Rollenspiele mit Koop-Modi wie Baldur's Gate 3

Welcher Film Zu Sehen?
 

Ein Blick auf einige rundenbasierte RPGs mit Koop-Spielmodi wie Baldur's Gate 3 Early Access für Spieler, die mehr von derselben Formel wollen.





Rundenbasierte Videospiele und kooperatives Spielen zwischen Freunden gehören selten zusammen, aber Larian Studios hat es geschafft, ein unterhaltsames rundenbasiertes Gameplay zu entwickeln, das Koop-Partner in den letzten Jahren nutzen können Baldur's Gate 3 . Es gibt ein paar andere taktische Rollenspiele wie Baldur's Gate 3 Das widerspricht auch dem Gedanken, dass rundenbasierte Spiele für langweiliges Koop sorgen, dank des Gameplays, das sich an der Mechanik orientiert, die in Tabletop-RPGs wie verwendet wird Dungeons Minimierung von Turn-Verzögerungen und Förderung der Zusammenarbeit zwischen Spielern.






Warum trägt Kakashi immer eine Maske?

Viele Spiele, von Videospielen und Brettspielen bis hin zu Sportarten wie Golf oder Billard, sind interessant zu spielen und nicht zu sehen. Viele rundenbasierte Computer-RPGs, wie die traditionellen Final Fantasy Titel fallen in die letztere Kategorie, da sie den Schwerpunkt auf taktische Entscheidungsfindung, Feindanalyse und langfristiges Denken legen. Wenn die Hälfte der Aktion im Kopf des Spielers stattfindet, können externe Beobachter nicht die gesamte Erfahrung des Spiels sehen, und Koop-Partner drehen frustriert mit den Daumen, während sie darauf warten, dass ihre Partner sich bewegen .



Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Verwandte: Ruined King: Eine League of Legends-Geschichte könnte klassische rundenbasierte Rollenspiele wiederbeleben

Die folgenden rundenbasierten Computer-Rollenspiele mögen Baldur's Gate 3 haben kooperative Modi, die diese Designherausforderungen auf zwei Arten bewältigen. Zunächst versuchen sie, die Optionen, die jeder Koop-Spieler während seines Zuges hat, zu rationalisieren und zu klären, um die Zeit zu minimieren, die er benötigt, um Entscheidungen zu treffen. Zweitens leihen sie sich eine Seite aus Dungeons durch die Einführung von Mechaniken, die Koop-Spieler ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre nächsten gemeinsamen Schritte zu planen.






Spiele wie Baldurs Tor 3 - Göttlichkeit: Erbsünde 2

Vor Baldur's Gate 3 Da war der Göttlichkeit: Erbsünde Serie, das CRPG-Franchise, das Larian Studios auf die Karte gesetzt hat. Neben einer spannenden Geschichte, die auf die Auswahl der Spieler reagierte, einem taktisch lohnenden rundenbasierten Gameplay und vielen Möglichkeiten zur Charakteranpassung Göttlichkeit: Erbsünde 2 hatte auch einen Koop-Modus Das kollidierte nicht mit dem rundenbasierten Kampf des Spiels, da Koop-Spieler frei in der Welt ihres Gastgebers herumlaufen und sich selbst mit NPCs beschäftigen konnten. Darüber hinaus verfügte jede Charakterklasse im Spiel über Fähigkeiten, die genutzt werden konnten, um die Macht ihrer Freunde synergetisch zu steigern (oder ihnen auf unglaublich katastrophale Weise einen Streich zu spielen).



Spiele wie Baldur's Gate 3 - Für den König

Strategie-Rollenspiel 2019 von IronOak Games, Für den König , mischt Elemente der rundenbasierten Strategie wie Zivilisation mit den rundenbasierten Kampfsystemen von Drachenquest und Final Fantasy, mit dem traditionellen Dungeon-Crawlen von Roguelike-Spielen und Early Edition D & D. für ein gutes Maß hineingeworfen. Im Für den König Die Spieler übernehmen die Rolle freiwilliger Abenteurer, die sich auf den Weg machen, um ihr bedrängtes Königreich zu retten, indem sie entweder an einer Einzelspieler-Kampagne teilnehmen oder die Hilfe von Freunden für Online- / lokale Kooperationen in Anspruch nehmen. In einer Koop-Kampagne erkundet eine Gruppe von Spielern eine prozedural erzeugte Landschaft von Gebieten, die in Hex-Gitter-Räume unterteilt sind, wobei sie entweder jede Bedrohung gemeinsam angehen oder sich aufteilen, um mehr Boden abzudecken.






wie man wie hübsche kleine Lügner ist

Spiele wie Baldur's Gate 3 - Haven

Das kommende Science-Fantasy-Rollenspiel Oase , das im Dezember veröffentlicht werden soll, wurde von seinem Entwickler Emeric Thoa als ' chill co-op 'Abenteuer wie ein' leichte Briese . ' Mit anderen Worten, Oase ist ein Rollenspiel, in dem das Gameplay, die Story und die Stimmung so gestaltet sind, dass sie koop-freundlich sind. Gameplay-weise, Oase Optimiert die Komplexität und die fummeligen Details traditioneller RPG-Konzepte wie das Aufsteigen, das Herstellen von Gegenständen oder das Auswählen von Ausrüstung. Das rundenbasierte Kampfsystem belohnt das Timing und die Koordination zwischen Koop-Partnern, wenn diese ihre Angriffe in der richtigen Reihenfolge miteinander verketten. Oase Die Geschichte und die Grafik der beiden Personen passen auch gut zu einer Zwei-Personen-Kooperation, die sich auf die wachsende Beziehung zweier flüchtiger Liebhaber konzentriert, die eine farbenfrohe fremde Welt erkunden.



Verwandte: Wie man im Koop-Modus von Ghost Of Tsushima schnell aufsteigt

Spiele wie Baldur's Gate 3 - Wasteland 3

Spieler, die eine rundenbasierte Koop-Erfahrung wünschen, mögen Baldur's Gate 3 mit einem eher postapokalyptischen Gefühl sollte man auschecken Ödland 3 , die neueste Ausgabe eines jahrzehntealten CRPG-Franchise. In der Basiskampagne übernimmt ein einzelner Spieler die Kontrolle über eine sechsköpfige Gruppe von Desert Rangers, Gesetzgebern und Entdeckern der Postapokalypse in Amerika, die ein Teufelsgeschäft des rätselhaften Patriarchen von Colorado akzeptieren, um ihre beschädigten wieder aufzubauen Organisation. Im Zwei-Personen-Online-Koop-Modus kann der Gastspieler die Kontrolle über die Charaktere des Fireteams des Gastgebers übernehmen und mit ihnen zusammenarbeiten, um Feinde zu überflügeln, gute Deckung zu finden und Missionsziele zu erreichen. Die Entwickler von inXile Entertainment haben große Anstrengungen unternommen, um die Koop-Mechanik zu integrieren Ödland 3 Dies ermöglicht es einem Spieler, in Echtzeit mit NPCs zu interagieren, dann zur Einheit des anderen Spielers zu wandern und in den rundenbasierten Kampf einzutreten.