Jack the Ripper war ein wirklicher Verbrecher, der auch heute noch neue Geschichten, TV-Shows und Filme inspiriert. Hier sind die besten, nach IMDb geordnet.
Das Erscheinungsdatum des Mädchens im Spinnennetz
Es gab unzählige Filme und Shows rund um bekannte Serienmörder. Einige sind Erfindungen der Fantasie, wie Hannibal Lecter oder The Candyman, aber unabhängig davon, wenn es um gruselige Serienmörder auf dem Bildschirm geht, ziehen sie eine Menge an. Ein berühmter Mörder, der im wirklichen Leben nie gefangen wurde, war Jack the Ripper.
VERBINDUNG: 10 besten Filme basierend auf echten Rätseln und ungelösten Verbrechen
Jack the Ripper war ein Serienmörder, der 1888 den Londoner Stadtteil Whitechapel terrorisierte. Er entging der Polizei trotz seiner Vorgehensweise, Sexarbeiter zu töten und schreckliche Verstümmelungen durchzuführen. Im Laufe der Jahre wurde die Geschichte dieses bösen Mörders viele Male auf der kleinen und großen Leinwand adaptiert. Es gab sogar Dokumentarfilme, um seine wahre Identität aufzudecken.
10Jack The Ripper: Der Londoner Slasher (2016): 5.2
Dieser Film spielt mitten im Zentrum der Morde von Jack the Ripper in London. Der Film konzentriert sich nicht nur auf den Mörder, sondern dreht sich auch um eine junge Frau, die mit großen Träumen nach London reist, um Fotografin zu werden. Aber statt der charmanten Stadt London findet sie Chaos und Mord.
Was den Film zu einer interessanten Uhr macht, ist das Hauptaugenmerk auf die weibliche Figur. Sie wagt sich auf ihre eigene Reise, um herauszufinden, wer der wahre Mörder ist, wenn ihr Bruder fälschlicherweise beschuldigt wird. Dies war ein Film, der unter dem Radar stand, sich aber immer noch mit der spannenden Geschichte des Serienmörders befasst.
9The Lodger (2009): 5.7
Die Untermieter führt das Publikum in zwei parallele Geschichten ein. In diesem Film geht es nicht um Jack the Ripper selbst, sondern um einen Nachahmer. Es findet im modernen Hollywood statt und alles beginnt mit der brutalen Ermordung eines Sexarbeiters auf dem Sunset Boulevard.
Der Detektiv des Falles merkt schnell, dass der Mörder den gleichen Modus wie Jack the Ripper verwendet. Auf der anderen Seite nimmt eine verheiratete Frau einen Untermieter in ihrem Gästehaus auf. Aber der Film hat eine unvorhergesehene Handlung, und die verheiratete Frau verliebt sich in den Untermieter und verdächtigt ihn, würde aber alles tun, um seine Unschuld zu bewahren. Dieser Film hat eine End-Wendung, die niemand kommen sehen wird.
8Jack's Back (1988): 5,9
James Todd Spader hat verschiedene Rollen gespielt, von der Äußerung von Ultron in der MCU bis zur Rolle als Titelfigur in Die schwarze Liste . 1988 nahm er an einem Krimi teil, der sich um Jack the Ripper drehte. Jack ist zurück ist ein weiterer Film, der nicht Jack the Ripper, die Person, sondern seine Mordmethoden enthält.
Einem Arzt in Los Angeles wird vorgeworfen, Nachahmer getötet zu haben, ähnlich wie Jack the Ripper. Der Hauptverdächtige ist selbst tot und verlässt die Polizei, um den wahren Schuldigen zu finden. In einer Reihe von Ereignissen behauptet der Zwillingsbruder des Arztes, Visionen des wahren Mörders zu haben. Der Film selbst kam bei Kritikern nicht so gut an und bekam eine ziemlich niedrige Punktzahl.
7Immer wieder (2017): 6.7
Ähnlich wie bei anderen Fernsehsendungen, Immer wieder war zuerst ein Roman und dann ein Film im Jahr 1979. Die Show kombiniert ein bisschen von jedem Genre, von Periodendrama und Krimi / Thriller bis zu Science Fiction. Die Show schaffte es leider nur eine Saison, bevor sie wegen niedriger Bewertungen abgesagt wurde.
VERBINDUNG: 10 am meisten unterschätzte Filme über Serienmörder (die jeder vergisst)
Liste der Resident Evil-Filme in der richtigen Reihenfolge
Immer wieder Die Handlung ist einzigartig, wenn es um das Thema Jack the Ripper geht. Es findet erstmals 1893 mit dem berühmten Schriftsteller H. G. Wells (Freddie Stroma) statt. Auf einer Dinnerparty enthüllt Wells seine Zeitmaschine. Gleichzeitig geht die Polizei, um Jack the Ripper zu verhaften, der mit Wells 'Maschine flieht. Wells macht sich auf die Suche nach dem modernen Manhattan, um ihn vor Gericht zu stellen und neue Morde zu stoppen.
6From Hell (2001): 6.8
Die Jagd ist im Film im Gange Aus der Hölle . Der Film von 2001 spielte Johnny Depp in der Hauptrolle von Inspektor Fred Abberline. Loosley basiert auf dem gleichnamigen Graphic Novel und folgt der Geschichte von Jack the Ripper.
Inspektor Abberline ist entschlossen, den Ripper zu fangen, bevor er in London mehr Chaos und Chaos anrichtet. Aber die Geschichte hat bestimmte Details, die sie faszinierend machen. Abberline wird von Visionen unterstützt, die er hat, während er viel Opium hat. Vermischt ist das mögliche nächste Opfer des Rippers, das ein Liebesinteresse von Abberline hat. Der Film zeigt intensive Gore in seinen leidenschaftlichen Angriffen.
5The Lodger: Eine Geschichte des Londoner Nebels (1927): 7.3
The Lodger: Eine Geschichte des Londoner Nebels benutzt die Geschichte von Jack the Ripper, ohne jemals zu sagen, wer er ist. Zu Beginn des Films ist der Mörder als 'The Avenger' bekannt und die Geschichte hat eine unheimliche Ähnlichkeit mit dem Film von 2009, Die Untermieter.
Ein junges blondes Model kehrt nach Hause zurück, nachdem es von den jüngsten Morden erfahren hat. In derselben Nacht mietet ein neuer geheimer Gast ein Zimmer in der Unterkunft ihrer Familie. Sie und der Untermieter beginnen, eine Attraktion aufzubauen, sehr zur Abneigung ihres Polizistenschatzes. Während die Morde weitergehen, beginnt die Familie, ihren neuen Gast zu verdächtigen. Es kommt zu bizarren Umständen, ob er an den Verbrechen unschuldig ist oder nicht.
Fluch der Karibik in der Reihenfolge vom ersten bis zum letzten
4Black Butler (2008 - 2014): 7.8
Schwarzer Butler hat nur geringe Neigungen zu einer Jack the Ripper-Handlung. Die Geschichte ist sehr komplex und nur für kurze Zeit in der Manga-inspirierten Show zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein 12-jähriger Junge, der seine Seele an den Teufel verkauft, um den Tod seiner Familie zu rächen.
Die Hauptfigur wird zum Wachhund und wird von der Königin geschickt, um die wahre Identität von Jack the Ripper aufzudecken. Die Geschichte folgt einem ähnlichen Weg wie der echte Jack the Ripper. Er tötet Sexarbeiter in London und entfernt ihre Fortpflanzungsorgane. Dieser Aspekt der Show verändert die Geschichte dahingehend, dass Jack the Ripper nicht wirklich der Mastermind hinter den Morden ist.
3Jack The Ripper (1988): 7.6
Bevor Michael Caine einen der beliebtesten Alfred's in Batman-Filmen und einen Festzugstrainer in porträtierte Fräulein Congeniality spielte er in dieser Miniserie. 1988 spielte er die Hauptrolle als Chief Inspector Frederick Abberline, der Chefdetektiv der Morde an Jack the Ripper.
Lieder aus den Vorzügen des Mauerblümchendaseins
VERBINDUNG: Porträt eines Serienmörders: 5 Filmkiller basierend auf echten Menschen (& 5, die für die Filme erfunden wurden)
Die Miniserie konzentriert sich ausschließlich auf den Amoklauf des Rippers in ganz London. Abberline ist auf einer Gratwanderung, da er den Mörder finden und vor Gericht stellen muss. Er hat eine lange Liste von Verdächtigen zu bekämpfen, während die Behörden eine zunehmende Revolution im Londoner East End befürchten.
zweiWhitechapel (2009 - 2013): 7.9
Whitechapel war ein Geliebter Britische Krimiserie Im Mittelpunkt stand eine Gruppe von Detectives, die Fälle im Londoner Stadtteil Whitechapel lösten. Ähnlich wie in anderen Versionen der Geschichte von Jack the Ripper konzentrierte sich die Show auf die Suche nach einem Nachahmer-Killer.
Neben dem blutrünstigen Mörder und der Aufdeckung von Geheimnissen aus der Vergangenheit stand auch die charismatische Beziehung zwischen den drei Hauptdetektiven im Mittelpunkt. Die Fans bewunderten die Fähigkeit der Show, Elemente der Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden, um Mordfälle in Whitechapel zu lösen, sowie die Dynamik der Hauptdarsteller.
1Ripper Street (2012 - 2016): 8.1
Ripper Street ist eine Krimiserie auf Netflix, die eine Binge-Watch wert ist. Die britische Show verwendete Jack the Ripper als Voraussetzung für die Haupthandlung. Die Show findet jedoch Monate nach dem letzten Mord an Ripper im Jahr 1888 statt, als ein jetzt scheinbar ruhiges London erneut einem grausamen Mord ausgesetzt ist.
Detective Inspector Edmund Reid (Matthew Macfadyen) wird von seiner Vergangenheit mit Jack the Ripper heimgesucht, die zu einer Tragödie führte. Bei dem Versuch, die Ordnung in Whitechapel aufrechtzuerhalten, werden Reid und seine Vertrauten in die dunkle kriminelle Realität des viktorianischen London hineingezogen, während sie versuchen, in der Angst vor der Möglichkeit der Rückkehr des Rippers zu regieren.